Unser Programm für 2025!

Das Bild zeigt die Zahlen 2025 in blaugrüner Farbe auf weißem Hintergrund. Oberhalb der Zahlen steht der Text 'Our Future Projekte' in einer kleineren blaugrünen Schrift.Grünes Licht für 2025: Unsere aufregenden Nachhaltigkeitsprojekte sind da! 💚

Wir präsentieren stolz unser Programm für 2025! Ganz im Sinne unserer Mission, über Nachhaltigkeit zu informieren, haben wir auch dieses Jahr wieder ein vielfältiges Angebot an Projekten und Formaten für euch zusammengestellt.

Schanzer Klima-Slam: Bühne frei für Klimabewusstsein!

Es wird wieder geslamt! Unser beliebter Klima-Slam geht in die nächste Runde. Ob wortgewandt oder einfach nur interessiert – wir laden euch herzlich ein, Teil des Schanzer Klima-Slams zu werden. Meldet euch bei Interesse direkt bei der Stabsstelle Klima unter stabstelle.klima@ingolstadt.de. Lasst uns gemeinsam auf kreative und unterhaltsame Weise das wichtige Thema Klimawandel ins Rampenlicht rücken!

Klinker Garten: Urban Gardening blüht auf!

Nach dem erfolgreichen Start mit Hochbeeten im letzten Jahr, geht unser Urban Gardening Projekt "Klinker Garten" endlich in die nächste Phase. Diesen Frühling starten wir richtig durch! Wir schaffen einen grünen Ort der Begegnung und des gemeinsamen Gärtnerns mitten auf dem Campus. Seid dabei und lasst uns gemeinsam die Campus-Umgebung nachhaltiger und lebendiger gestalten.

Foodsharing: Gemeinsam Lebensmittel retten und Abfall reduzieren!

Ein weiteres Herzensprojekt für 2025 ist die Etablierung von Foodsharing am Campus Neuburg. Wir wollen einen Ort schaffen, an dem Lebensmittel geteilt werden können, um so aktiv zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen beizutragen. Foodsharing bietet eine einfache und effektive Möglichkeit, Überschüsse sinnvoll zu nutzen und gleichzeitig die Community zu stärken. Macht mit und werdet Teil der Lösung!

Clothes Swap: Kleider tauschen, Ressourcen schonen!

Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder unseren beliebten Clothes Swap (Kleidertausch). Dieses Format ist perfekt für alle, die Suffizienz im Kleiderkonsum leben wollen. Tauscht eure gut erhaltenen Kleidungsstücke und gebt ihnen ein zweites Leben.

Plant Swap: Pflanzenfreunde aufgepasst!

Neu in diesem Jahr und schon jetzt mit Spannung erwartet: der Plant Swap (Pflanzentausch)! Hier können Pflanzenliebhaber zusammenkommen, um Hauspflanzen, Ableger, aber auch Übertöpfe, Vasen und andere Pflanzen-Accessoires zu tauschen. Eine tolle Gelegenheit, die eigene Pflanzensammlung zu erweitern und sich mit anderen Pflanzenbegeisterten auszutauschen.

Future Küche: Kochen und Nachhaltigkeit neu gedacht!

Nach erfolgreichen internen Testläufen wird im Laufe des Jahres endlich die "Future Küche" an den Start gehen. Dieses innovative Format verbindet Kochkurs und Nachhaltigkeitsworkshop auf einzigartige Weise. Lernt nicht nur neue Kochtechniken, sondern beschäftigt euch gleichzeitig mit Fragen der Nachhaltigkeit in der Küche und im Alltag. Ein Format, das Genuss und Verantwortung verbindet!


Wir freuen uns auf eure Teilnahme und euer Engagement bei unseren Projekten für 2025! Lasst uns gemeinsam eine nachhaltige Zukunft gestalten!

Veröffentlicht am 26. Februar 2025

OurFuture THI Logo
OurFuture e.V.
© 2025 OurFuture e.V.