Klima-Slam – Steilpass fürs Klima

Eine Gruppe von sechs Personen steht in einem Raum mit einer Wand, auf der ein Bildschirm mit der Aufschrift "Voting für den oder die beste Slam..." zu sehen ist. Einige der Personen lächeln und schauen in die Kamera.# Wissenschaft, Poesie, Witz und Utopie - alles vereint in einem Abend

Im vollbesetzten Fanprojekt des FC Ingolstadt 04 wurde am Donnerstag, 16. Mai unter tosendem Applaus die Siegerin des zweiten Schanzer Klima-Slam gekürt.

Die Themen waren vielfältig und reichten vom Liebesleben bei den Käfern über die Notwendigkeit von gutem ÖPNV bis hin zum Heizungstausch und der Frage ob die Zukunft früher eigentlich besser war. Mit ihrem Slam zum Thema „Konsum" und dessen negative Auswirkungen auf die Natur setzte sich Anja Pfaffinger gegen vier weitere großartige Beiträge durch.

Eine junge Frau steht vor einer Wand mit einem Fußballclub-Logo und einem Bildschirm, auf dem eine Präsentation mit dem Titel "Konsum" läuft. Sie hält ein Mikrofon und Papiere in der Hand, während sie eine Präsentation hält. Ein Laptop steht auf einem roten Fass mit Aufklebern, das als Tisch dient. An der Wand hängen Fußballschals, die das Ambiente des Veranstaltungsortes unterstreichen.Beim Klima-Slam geht es darum, wissenschaftliche Themen möglichst einfach und auf eine humorvolle oder künstlerische Art den Zuhörenden näher zu bringen. Wissenschaft und Klimaschutz macht Spaß lautet die Botschaft der Veranstaltung.

Eine Frau in einem rosa Hemd und einer dunklen Hose steht vor einer Leinwand mit einer Tabelle. Die Tabelle vergleicht zwei Optionen, vermutlich für Investitionen, und listet Kriterien wie Investitionskosten, Umsatzrendite, CO2-Emissionsminderung und Amortisationsdauer auf. Sie hält ein Mikrofon in der Hand und scheint eine Präsentation zu halten. Im Hintergrund sieht man verschiedene Schals und Dekorationen mit dem Logo des Fußballvereins Ingolstadt, was darauf hindeutet, dass die Präsentation in einem Veranstaltungsort stattfindet, der mit diesem Verein in Verbindung steht.Der Klima-Slam wird von der Stabsstelle Klima der Stadt Ingolstadt, dem FC Ingolstadt 04 und dem Nachhaltigkeitsverein Our Future e.V. der THI organisiert und durchgeführt. Der nächste Slam wird am 22. Mai 2025 stattfinden.

Interessierte können sich jederzeit bei der Stabsstelle Klima unter stabsstelle.klima@ingolstadt.de und marketing@ourfuturethi.de mit Beiträgen und Ideen melden

-> Link zu Mitmachen beim Schanzer Klima-Slam

Videos vom Slam der Siegerin und der Highlights des Abends finden sich auf unserem Instagram Account:

-> Link zum Slam der Siegerin

-> Link zum Instagram Post

Veröffentlicht am 27. Dezember 2023

OurFuture THI Logo
OurFuture e.V.
© 2025 OurFuture e.V.