Klinkergarten | Urban Gardening am Campus Neuburg

Bild

Ein Garten für die Campus Community

Auf der Freifläche östlich des Studierenden-Hauses am THI-Campus Neuburg sollen drei bepflanzte Hochbeete sowie ein kleiner Blumengarten für Studierende, Dozierende und Mitarbeitende entstehen.

Die bereits existenten Hochbeete werden nun im Laufe der kommenden Semester mit saisonalen, regionalen und biodiverstitätfördernden Gewächsen bepflanzt. Angrenzend daran entsteht eine Fläche, die durch das Studierenden-Haus Klinker im Sommer mit Sitzmöbeln ausgestattet und genutzt wird. Weiterhin entstanden ist ein Kompost für die Studierenden am Campus.

Bild

Das Ziel ist die Schaffung eines Begegnungsortes am Campus. Der Fokus liegt auf dem gemeinsamen Gärtnern und der dadurch geförderten Wahrnehmung und Wissen über Biodiversität und regionale Flora und Fauna. In diesem Sinne sollen vor allem Pflanzen genutzt werden, welche die Vielfalt und den Bestand regionaler Insektenarten verbessern. Eine Blühwiese, die sich frei entwickelt soll dazu beitragen. Zudem ist eine Nutzung bestimmter essbarer Pflanzen im Konzept ausdrücklich vorgesehen und berücksichtigt somit auch eine Verwendung von beispielsweise Kräutern und Beeren für Getränke und Speisen im Rahmen von studentischen Veranstaltungen.

Bild

Klimaanpassung am Campus

Ein weiterer Aspekt, die Klimaanpassung, stellt im Projekt eine wichtige Aufgabe dar. So soll beispielsweise ein Sonnensegel an Tagen mit besonders starker Sonneneinstrahlung den Garten teilwiese beschatten und vulnerablen Personen Schutz bieten. Zudem werden im Beet zwischen Hochbeeten und Blühwiese größtenteils hitzeresistente Pflanzenarten wachsen, die mit wenig Wasser auskommen.

Bild

Updates zum Projekt-Fortschritt finden sich in unserer Instagram-Story und Posts:

-> Link zum Instagram Post

Veröffentlicht am 10. Oktober 2024

OurFuture THI Logo
OurFuture e.V.
© 2025 OurFuture e.V.